Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ParanoidAndroid« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Greifswald

Verein: VfL Bergen 94

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Januar 2005, 14:20

Paulo Di Canio's "Torjubel"

Ermittlungen gegen Lazio-Kapitän


Der 3:1-Sieg im Derby gegen den AS Rom hat für Lazio-Mannschaftsführer Paolo di Canio ein Nachspiel. Er hatte sich mit ausgestrecktem rechten Arm vor den als rechtsextrem bekannten Fans seines Club aufgestellt. Auf dem Arm hat di Canio "Dux" tätowiert. Mussolinis Enkelin war begeistert, der italienische Verband nicht.

Rom - "Wie schön dieser römische Gruß! Ich war zutiefst gerührt", kommentierte die Enkelin des faschistischen Diktators Benito Mussolini, Alessandra Mussolini, Parlamentarierin der rechten Partei Alternativa Sociale. Der italienische Fußballverband FIGC hingegen leitete eine Untersuchung gegen di Canio, 36, ein, der sich nach seinem Treffer zum 1:0 im Stadtduell am Donnerstag vor den Lazio-Ultras aufgebaut hatte. Dem Lazio-Kapitän droht eine lange Sperre.

"Mit seinem Verhalten hat di Canio dem Image seines Clubs zutiefst geschadet, der eigentlich den Sieg auf dem Spielfeld vollkommen verdient hat", sagte der Sportdirektor von AS Rom, Franco Baldini. Di Canio wies die Vorwürfe entschieden zurück: "Ich bin ein Profi und halte die Politik vom Stadion fern. Ich habe mein Tor gefeiert und meinen Arm ausgestreckt. Das ist keine politische Geste."

2001 hatte di Canio den Fairplay-Preis des Fußball-Weltverbandes Fifa erhalten. Damals, im Trikot von Premier-League-Club West Ham United, hatte der Italiener in der Partie gegen Everton (1:1) eine Chance zur 2:1-Führung absichtlich nicht genutzt. Weil der Gäste-Torwart wegen Verletzung nicht eingreifen konnte, nahm der Stürmer den Ball in die Hand - und sorgte so für eine Unterbrechung.

Keine politischen Gesten???

Quelle Text und Bilder: spiegelonline

Wunder der Fußballgeschichte:
1954 Deutschland - Ungarn 3:2
1999 ManU - Bayern 2:1
2005 VfL Bergen - Torgelower SV 3:1

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: SCN/Viktoria Salow / FC Vorwärts Drögeheide/ BSG Nord Torgelow

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. Januar 2005, 14:48

SO ein Blödmann! Sorry aber ist so!

Erst schiesst er gegen meinen Lieblingsklub ein Tor und danach sich selbst ein Eigentor! "Ich habe mein Tor gefeiert sonst nichts!" HALLO? Demnächst wirft einer ne Handgranate in die MAssen und sagt dann "Ich habe mein Tor gefeiert sonst nichts! " EIN GLÜCK, dass sowas nicht bei uns passiert ist, da würden gleich alle wieder mit dem Finger auf die Deutschen zeigen!
BEST OF INFOTAINMENT

Wohnort: Berlin

Verein: Greifswalder FC, Hamburger SV, FCH

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2005, 16:01

pfui!

Sperre im zweistelligen Bereich! und Hans Meyer hat doch recht!

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

4

Montag, 10. Januar 2005, 17:16

So ein Drecksack!
Ich hatte in einer Sonntags-Zeitung schon ein Foto gesehen, wo er allein und noch eindeutiger den Arm hochreisst.
Aber wie der Virtuose schon sagt, Gott sei Dank ist dies nicht in Deutschland passiert, da wären wir wieder Mode.
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Neubrandenburg

Verein: 1.FCN04.e.V

Renommeemodifikator: 18

  • Nachricht senden

5

Montag, 10. Januar 2005, 17:50

Vieleicht wollte er auch nur der Enkelin des Duce huldigen.
Aber wenn die Seniora Mussolini dazu auch noch im Parlament sitzt wundert mich sowas überhaupt nicht.Mit Sport hat sowas aber auch rein garnix zu tun.
Sieger Landesliga/Ost Tippspiel 2004/2005
Helden leben lange-doch Legenden sterben nie!
14

Wohnort: Pasewalk

Verein: SVP, PFV Alte Säcke

Renommeemodifikator: 18

  • Nachricht senden

6

Montag, 10. Januar 2005, 22:07

Aber er "winkt" doch nur in die Massen. X(

Die Lazio-Ultras haben sich mit Sicherheit auch gefreut. War ja schon öfter ein Beitrag über sie im DSF zu sehen. Alle bekloppt.

7

Dienstag, 11. Januar 2005, 01:54

Es gibt Typen, die brauch der Fussball nicht.
Di Canio kann sich jetzt nicht mehr herausreden, somal er dies schoneinmal getan hat. Man sollte ihn hart bestrafen um ein Exempel zu statuieren.
Wenn das ein Carsten Jancker getan hätte(nur äusserlich auserwählt) wäre eine Staatskrise angesagt......
Emotionen hin oder her, aber das gehört hart bestraft.

  • »ParanoidAndroid« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Greifswald

Verein: VfL Bergen 94

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. Januar 2005, 08:14

@Torsten:

Meintest Du dieses Bild?


Der Typ macht einem ganz schön Angst :angst:, wenn man den so sieht. Könnte auch gut in einige Gegenden Meck-Pomms passen. Also im Dunkeln würde ich dem nicht begegnen wollen. Übrigens sind die Bilder oben und das Bild hier doch zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Plätzen aufgenommen. Der freut sich aber ganz schön lange über sein Tor ...

Gibt es nicht sogar einen ziemlich krassen Film über die Lazio- und AS-Ultras. Der ist ziemlich brutal ... naja, Italiener eben oder wenn ich mal unser aller Schunkelkönig Karl Moik zitieren darf: "Spaghettifresser" ... :1bluewinky: Mist, ich mag ja auch so gerne und vor allem oft Spaghetti ... ;)

Wunder der Fußballgeschichte:
1954 Deutschland - Ungarn 3:2
1999 ManU - Bayern 2:1
2005 VfL Bergen - Torgelower SV 3:1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ParanoidAndroid« (11. Januar 2005, 08:16)


Bookmark and Share