Sie sind nicht angemeldet.

KOL Meckl.-Seenplatte St. I Ergebnisse 15.Spieltag

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Morgi91« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Rostock

Verein: SV Chemie 70

Renommeemodifikator: 1

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. März 2016, 11:31

Ergebnisse 15.Spieltag

Das Runde muss ins Eckige - Chemiker starten mit Pleite ins neue Jahr


SV Chemie 70 Neubrandenburg - SV Traktor Sarow 1:2 (0:1)

Für die Grünen aus Neubrandenburg wird Sonntag, der 13.März, in keiner guten Erinnerung bleiben. Der SV Chemie 70 verliert sein erstes Spiel im Jahr 2016 am Weidenweg mit 1:2. Der Spielverlauf wurde mit diesem Ergebnis komplett auf den Kopf gestellt, doch am Ende siegte die clevere Mannschaft im Sechs-Punkte-Spiel im Kampf um die vorderen Plätze in der Kreisoberliga. Nach einer guten Leistung gegen LK-Vertreter Jatznick und einem durchwachsenen Auftritt gegen Motor Süd waren die Mannen um Coach Weber durchaus positiv eingestellt und optimistisch die Hinspielniederlage vergessen zu machen. Grund dafür war natürlich auch die Rückkehr von Martin Clemens in der Winterpause. Auch Tobias Heiden wechselte vom blau-weißen Stadtrivalen zu den 70ern und verstärkt nun den Kader. Beide Spieler sollten auch in der Startelf stehen. Vor der "berauschenden" Kulisse mit annähernd, bestimmt 14 Zuschauern begann ein ereignisreiches KOL-Topspiel. Sarow, die sich schon vorher im Forum Ausreden zurechtlegten, reiste mit 7 Auswechselspielern an. Sieben! Wir Chemiker lassen sowas inzwischen mit einem Lächeln einfach so stehen.

Die Gastgeber, von Coach Weber bestens aufs Spiel eingestellt, starteten furios ins Spiel. Chemie überraschte mit starkem Pressing, guter Zweikampfführung und schnellem Umschaltspiel. Für den Gegner aus Sarow ging das meistens zu schnell und nur mit viel Mühe und Unterstützung vom Fussballgott ging das glimpflich und ohne Gegentor aus. Der Paukenschlag dann in der 9.Minute. Aus einer ungefährlichen Situation im Aufbauspiel entsteht plötzlich durch zwei individuelle Fehler eine hundertprozentige Einschussmöglichkeit für Torjäger Lipski und dieser erzielt abgezockt die völlig überraschende Führung für Sarow. Wer jetzt dachte, dass Sarow dadurch besser ins Spiel findet, der sah sich getäuscht. Die Gäste weiterhin im Mittelfeld und in der Defensive immer einen Schritt zu spät. Schon früh im Spiel rückt der Schiedsrichter in eine Hauptrolle. Meiner Ansicht nach verpasst er schon zu Beginn der Partie eine geordnete,sachliche Linie zu finden und mal durchzugreifen. Außerdem übersieht er Mitte der ersten Hälfte einen klaren Elfmeter. Chemie Neubrandenburg mit viel Wut im Bauch sehr aufmerksam und zielstrebig im Spiel nach vorne, zeigt dann aber auch immer wieder Abschlussschwächen. Teilweise wurden die Angriffe zu kompliziert oder am Ende zu unaufgeregt abgeschlossen. Clemens, Weber und auch Büchner treiben das Spiel der Chemiker fortan immer wieder Richtung Sarower Kasten. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein Ballbesitzanteil von gefühlten 80 Prozent und auch die Torschüsse waren zweistellig. Nichtsdestotrotz bekam der clevere Gast immer wieder ein Bein dazwischen, wehrte Bälle auf der Linie ab oder das Aluminium half mit. Es war wie verhext für die grünen Kunstrasenkicker aus NB. Die beste Chance wahrscheinlich durch den Pfostenschuss vom starken Debütanten Clemens nach Vorlage von Morgner. Mit dem Rückstand ging es in die Pause und die neuen Katakomben am Weidenweg. Eine gefühlte Ewigkeit wurde darauf gewartet, jetzt dürfen sich unsere Gäste wieder auf eine angemessene Unterbringung einstellen. :)Beim Pausentee gab es nicht viel Gesprächsbedarf. Jeder einzelne Chemiker wusste was zu tun ist. Das Spiel war stark, man musste sich bloß endlich belohnen.
Doch an diesem Tag war das alles Andere als einfach für einen Spieler im Chemie-Trikot ein sieben Meter breites Tor zu treffen. Ein Elfmeter musste her um ein Tor zu erzielen und nach der dritten bis vierten strittigen Situation pfiff der Referee auf den Punkt. Steffen Büchner verwandelte in der 54.Minute zum längst überfälligen Ausgleich. Nach dem Treffer spielt Chemie weiter den deutlich besseren Fussball und dominiert das Spiel, doch Zählbares springt nicht dabei heraus. Sarow in der Defensive sehr bissig am Rande zur Legalität, eigentlich 90 Minuten nur darauf bedacht zu zerstören, wittert jedoch jetzt seine Chance bei immer ungelduldiger werdenden Chemie-Spielern. Und so kam es dann wie es in so einem Spiel kommen muss. Die beiden starken Stürmer aus Sarow überlaufen die Chemie-Abwehr und am Ende weiß sich der eingewechselte Friedrich nicht zu helfen und stoppt Lipski rüde im Strafraum. Die Folge daraus... Gelb/Rot für einen untröstlichen Sven Friedrich und die erneute Führung der Gäste, die damit wieder den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellten. Die Gemüter waren nur mächtig erhitzt und das spielte den Gästen weiter in die Karten. Neubrandenburg beschäftigt sich nun viel zu sehr mit dem Schiedsrichter und das eigene Spiel wird vollkommen vernachlässigt und überhastet abgegeben. Eine unschöne, weitere Szene sollte folgen, doch zum Glück konnten sich alle Beteiligten schnell beruhigen. Nach 90 Minuten bleibt ein rabenschwarzer Tag für den SV Chemie 70, der sich selbst schlägt und nun auf eine Wiedergutmachung im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Nossentiner Hütte pocht.

Fazit: Der Trainer der Sarower hat es trefflich beschrieben. Fussball ist Ergebnissport. Wer die Tore nicht macht, kann auch kein Spiel gewinnen.


Aufstellung:
Elsner - Eggert, Schier(C), Lagenstein -
Weber, Clemens, Büchner, Weinert, Heiden - Radtke, Morgner

Tore: 0:1 Lipski (9./Rechtsschuss/-), 1:1 Büchner (54./Foulelfmeter/Weber), 1:2 Lange (80./Foulelfmeter/Lipski)

Besondere Vorkommnisse: G/R Friedrich

Verein: SV Traktor Sarow

Renommeemodifikator: 1

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. März 2016, 20:14

Wir hatten keine sieben Wechsler, sondern drei. Das war Freitag auch noch nicht zu erahnen.
Ein Stürmer bekam auch kurzfristig erst frei. Auch sonst gab es vorher keine AUSREDEN, wie du es nennst.
Wir hatten keine Testspiele, bekamen nie ELF Mann zusammen.
Zum Spiel nur kurz:
Erste Hälfte machen wir aus dem nichts das 0:1.
Danach Glück beim Pfostenschuss und bei der Elfmeterszene,
ansonsten verteidigen wir richtig gut.
Zweite Hälfte gleiches Bild. Chemie viel Ballbesitz aber Großchancen
waren nun nicht mehr wirklich dabei.
Auch wir bekommen in der Schlussphase einen klaren Elfer nicht und
euer TW hat Glück, dass er nach Tätlichkeit nicht vom Platz fliegt.
Fazit: Clever gespielt aber trotzdem ein glücklicher Sieg.
Ganzer Spielbericht wie immer auf unserer Homepage.

Wohnort: Sarow

Verein: SV Traktor Sarow, FC Bayern München, FC Barcelona, THW Kiel

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. März 2016, 22:17

Waren keine 7 Wechsler vor Ort bei Chemie, habe nur vergessen die, die nicht vor Ort waren, raus zu nehmen
sollte ersichtlich gewesen sein, dass da nur noch Zuschauer bei uns bei bzw auf der Bank waren
jede Mannschaft hätte zwei Elfmeter bekommen müssen, bekam aber jeweils nur einen
weitere 11m reife Szenen bei uns im Strafraum habe ich nun nicht gesehen
Sarow.... bissig, am Rande der Legalität.....
naja, wie ne Mädchenmannschaft hab ihr auch nicht gespielt, Kartenverteilung war ja eindeutig auch zu euren Gunsten
richtig ist, dass es ein sehr glücklicher Sieg von uns war
richtig ist auch, dass die Sperre für Keeper Elsner wohl sehr lang geworden wäre, hätte es der SR gesehen
SV Traktor Sarow est. 1958

Tradition, Leidenschaft & Erfolg


Bookmark and Share