Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Pressewart Andy« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Torgelow City

Renommeemodifikator: 16

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. März 2005, 17:28

Pasewalker Verbandsliga-Trainer nimmt Auszeit

Artikel vom 07.03.2005

Verbandsliga-Trainer nimmt Auszeit
Ingo Latzkow vom Pasewalker FV wendet sich nach etwa 10 aktiven Jahren neuen Aufgaben zu
Pasewalk (sb). Im Pasewalker Fußballverein weht ein frischer Wind. Nicht nur, dass sich der neue Vorstand deutlich verjüngt präsentiert (der Nordkurier berichtete) – der neue Vereinsvorsitzende Guido Nentwich führte auch gleich ein paar Veränderungen ein: So sollen künftig Übungsleiter, Schiedsrichter, Ordnungskräfte und ehrenamtliche Helfer zu ganz neuen Ehren gelangen, wie bei einem Treffen der Vereinsmitglieder im Pasewalker Kürassierpark zu erfahren war. „Mit den Leuten, die hinter der Bühne arbeiten, steht und fällt doch der Verein“, erklärte Guido Nentwich. Deswegen würden künftig alle Hintergrundakteure vor Beginn jeder Halbserie zu einem gemütlichen Abend in ein Restaurant eingeladen. „Es ist mein Anliegen, auf allen Ebenen vernünftig zusammen zu arbeiten“, bekräftigte der Vereinsvorsitzende. Da viele Kinder und Jugendliche im Verein seien, müsse die Harmonie stimmen. Immerhin lege der Fußballverein seinen
Schwerpunkt auch künftig auf die Nachwuchsarbeit.

Nachfolger gesucht

Und dann machte Guido Nentwich offiziell, was viele bereits geahnt hatten: Ingo Latzkow, Trainer der ersten Männermannschaft, wird zum Ende der Saison seinen Trainerposten niederlegen. Etwa 10 Jahre lang hat der Mann das Aushängeschild des Vereins trainiert und bis in die Verbandsliga geführt. Jetzt gibt er das Zepter ab, auf unbestimmte Zeit. „Ingo braucht einfach eine Auszeit“, erklärte der Vereinschef. „Er ist körperlich und mental ausgepowert.“ Es sei jedoch durchaus möglich, dass Latzkow in ein bis zwei Jahren zurückkehrt, bis dahin werde er andere Aufgaben im Verein übernehmen. Im Übrigen habe der Trainer seinen Ausstieg langfristig angekündigt, so dass genügend Zeit bleibe, einen qualifizierten Nachfolger zu finden.
Wer das sein wird, darüber hielt sich der Vereinsvorsitzende bedeckt. „Es wird schwierig, innerhalb des Vereins einen neuen Trainer zu finden“, so Guido Nentwich. Dazu sei die Personaldecke zu dünn. Eines sei jedoch sicher: Die Wahl würde nicht ohne Ingo Latzkow getroffen. „Ingo kennt die Leute am besten. Also werde ich mit ihm gemeinsam einen Nachfolger suchen“, sagte der Vorsitzende. Der neue Trainer müsse neben der Leidenschaft für Fußball „nicht unerhebliche Vorkenntnisse“ mitbringen, müsse sich wie sein Vorgänger in den Verein integrieren und er müsse mit der Mentalität der hiesigen Fußballer vertraut sein, zählte Guido Nentwich auf.
Auch Co-Trainer Sven Tornow legt im Zuge der vereinsinternen Umstrukturierung sein Amt nieder, wie Nentwich weiter informierte. Doch auch Tornow werde andere Aufgaben im Verein übernehmen und künftig „nicht weniger Zeit“ für den Fußball investieren.
Etwas anders handhabt es Karl-Heinz Hamann, der ehemalige Geschäftsführer des Pasewalker FV. Er wird sich künftig vorwiegend um die Berichterstattung der Verbandsliga-Spiele kümmern. Für 50 Jahre aktive Sportarbeit bekam er die Ehrennadel in Gold des Kreissportbundes verliehen.

Bookmark and Share