Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »17null94« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: 17094

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. März 2005, 16:40

16. Spieltag Bezirksliga

:party_43:

FC Rot-Weiß Wolgast gegen SV Burg Stargard 1:2

Stargard gewinnt das 3. Spiel in Folge, - für "das Scheunentor der Liga" nicht schlecht!!!
Aber tippt ruhig alle weiter gegen uns!

Verein: SV Traktor Dargun

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. März 2005, 16:49

RE: 16. Spieltag Bezirksliga

Dargun - Görmin 1:1

Wohnort: Seebad Ahlbeck

Verein: SV Eintracht Ahlbeck

Renommeemodifikator: 20

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. März 2005, 17:44

Plasten - FC Insel 1:3

Wohnort: greifswald/hamburg/im wald

Verein: verein der anonymen talentescouts

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. März 2005, 17:59

b/w hgw : sv waren II
0:1
ich lach´dich tot

Wohnort: Gützkow / OVP

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

5

Samstag, 19. März 2005, 19:03

Blau-Weiß Jarmen - Demminer SV 91 0 : 0

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

6

Samstag, 19. März 2005, 23:38

Plasten- FC Insel Usedom 1:3
Wolgast - Stargard 1:2
Miltzow- GSV 4:4
Jarmen-Demmin 0:0
Görmin-Dargun 1:1
Blau-Weiß Gw - Waren II 0:1
Ueckermünde-Pentz 2:0
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. März 2005, 09:31

Bericht Ostsee-Zeitung:

Mit einer taktisch starken Leistung siegte der FC Insel Usedom in Waren gegen den SV Groß-Plasten, der vor einer Woche noch 4 : 0 beim Greifswalder SV II (3.) gewonnen hatte. Da Spitzenreiter Pentz gepatzt hatte, war dies gleichbedeutend mit der Tabellenführung. Trainer Reyher hatte eine kontrollierte Offensive verordnet und diese Kontertaktik ging voll auf. „Eddi“ Wojcicki bekam schnell eine Kopfballchance (3.) und Hardtke zog wenig später aus 25 Meter gefährlich ab. Das verdiente 0 : 1 besorgte T.Polarczyk nach schöner Gabriel-Vorarbeit. (17.). Groß-Plasten hatte bis dahin nur wenig zu bieten, doch dann löste eine Schusschance die Bremsen. Bis zur Pause bedrohten drei Möglichkeiten das Tor des wachsamen Keepers Strychon.

Auch nach dem Wechsel stürmte der Tabellenvierte, doch Strychon verhinderte den Ausgleich (47.). Im Gegenzug scheiterte T.Polarczyk mit einem Freistoss. Die Konter der Usedomer über Polarczyk, Hardtke, Gabriel und dem cleveren Rodenhagen wurden immer wirkungsvoller. Auch die Einwechslung von Steffens für Neuzugang Blotny wurde zum Volltreffer, denn dieser traf schon 30 Sekunden später nach kluger Vorarbeit von Rodenhagen und Gabriel zum 0:2 (62.) Der Gastgeber scheiterte danach erneut an Strychon und hatte damit für den Rest der Begegnung sein Pulver verschossen. Mit dem 3:0 durch T.Polarczyk war das Duell entschieden (67.). Gabriel vergab noch eine Riesenchance(71.), während Groß-Plastens Bemühungen an der kompakten Club-Abwehr um Wojcicki und Pohlmann abprallten. Ein schmeichelhafter Handstrafstoß bescherte dem SV schließlich noch das Ehrentor in der Schlussminute.

„Das war eine perfekte Teamleistung. Erstaunlich wie gut wir ohne Testspiel drauf waren,“ freute sich Reyher über den verdienten Sieg und den Platz an der Sonne.

Strychon-P.Polarczyk, Wojcicki, Pohlmann, Karkowski – Blotny (62.Steffens), Hardtke, T. Polarczyk, Deckerdt-

Gabriel, Rodenhagen.

D.S.
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Wohnort: Burg Stargard

Verein: SV

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. März 2005, 19:33

FC Rot-Weiß Wolgast – SV Burg Stargard 09 1:2

Ein Spiel, dass streng genommen Unentschieden hätte enden müssen, aber ... na ja.

Erste Halbzeit ausgeglichen ohne große Torchancen. Einzig nennenswert, die Zweikämpfe zwischen Scholz und seinem Gegenspieler (Nr. 4), der mit einer gelben Karte in HZ 1 gut bedient war. Scholz war es dann auch, der mit einem energischen Antritt den 1:0 Führungstreffer für die Stargarder vorbereitete, als er seinem Gegenspieler auf der linken Seite mit Ball wegsprintete und innen für Ziesemer auflegte, der zu 1:0 traf (40.)
Wolgast gefährlich nach einem klasse Freistoß, der nur knapp am rechten Pfosten vorbeistrich. Stargards Torhüter wäre chancenlos gewesen. Mit 1:0 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit Wolgast nach Umstellung im Team sehr druckvoll. Die Stargarder Hintermannschaft hatte Mühe diesem Druck stand zu halten und trotzdem hielt das 1:0 noch lange.
Erst eine Standardsituation brachte den Ausgleich für Wolgast. Wiederum ein sehenswerter Freistoß, der aber dieses mal links neben dem rechten Pfosten einschlug – 1:1.
Wolgast weiter druckvoll und in dieser Phase feldüberlegen. Burg Stargard lauerte auf Konter und hatte auch Möglichkeiten, doch wurde diese schon im Aufbau sehr überhastet vergeigt.

Jetzt sah man, woran es möglicherweise liegt, dass die Wolgaster dort unten in der Tabelle stehen – die Chancenauswertung. Das war ja grauenhaft anzusehen für den Wolgaster Fan, ich habe mich köstlich amüsiert und auch jedes mal tief durchgeatmet.
Teilweise kamen sie dazu, dreimal ungestört in einer Situation aufs Tor zu schießen und scheiterten doch immer wieder am Schlussmann Jaworski.
Burg Stargard nur noch durch Konter gefährlich. Einer dieser Konter führte kurz vor Schluss zum Erfolg. Der Rechtsverteidiger Bredemeier setzte sich auf der linken Seite energisch durch und schoss aus 17m flach unten links ins Tor.
In der Folge kam es noch zu einem weiteren Konter der Stargarder, bei dem Scholz, schön eingesetzt von Pohl, allein auf den Torwart lief und nur durch ein Foul der Nr. 2 gestoppt wurde – Rote Karte, Notbremse.
Kurz danach war Schluss und Stargard zieht mit diesem Sieg an den Wolgastern in der Tabelle vorbei.

Burg Stargard mit:
Jaworski – Dielenberg – Discher (Telker), Gottberg (Röse), Bredemeier - Lorenz, Milinski (Buschke), Knispel – Pohl – Ziesemer, Th. Scholz

Wohnort: Karlshagen / Bergen

Verein: VFL Bergen

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. März 2005, 11:37

16. Spieltag

Servus Leute....hier mein Statement zu unseren Spiel gegen Plasten.
Ich muss schon sagen, dass ich sehr erfreut über diesen Sieg bin!! Kaum einer hat mit uns gerechnet, da unsere Vorbereitung nicht optimal war und weil Plasten das Woende davor GSV II mit 4:0 vom Platz gefegt hat. Doch unser Trainer hat uns gut eingestellt: wir haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und taktisch guten Verhalten souverän gewonnen!! Die Abwehr bei Uns hat sehr gute Arbeit geleistet, so das die Plastener kaum zu Möglichkeiten kamen. Ihr schnelles Flügelspiel hat kaum statt gefunden und sie waren nicht oft in guter Schußposition! Unser Libero Eddi stand wie eine "Eins" hinten. Besonders hervor heben möcht ich noch die Leistung von unseren Vorstopper Ingo Pohlmann, der wirklich so gut wie alles, was durch die Mitte kam, weggeputzt hat. Er hat eine top Leistung geboten! Nach vorne hin kombinierten wir mit schnellen Konterzügen! Das Mittelfeld hat meist sehr schnell umgeschalten und uns Stürmer mit schnellen guten Bällen versorgt! Die 1:0 Führung zur Halbzeit war somit gerechtfertigt, auch wenn wir da schon hätten 2:0 führen müssen! Naja in der 2 Halbzeit dann das selbe Spiel: Plasten wollte aber konnte an diesen Tag nicht und wir nutzten dies gnadenlos mit schnelle Konter aus!! Nach dem 2:0 und 3:0 war es dann für uns gelaufen!! Auch wenn ich noch einen verdammt "Dicken" auf dem Fuß hatte!! Naja man sollte nit so kompliziert denken 5 Meter vor dem Kasten :-) Zum Schluß noch ein lächerlicher Elfer, aber was solls!!! Ich bin glücklich das wir gewonnen haben!! Auch wenn es schwer ist gegen 14 Mann zu gewinnen!! 11 Plastner + 3 Schiris!! Nun ist es wichtig diese Form zu halten und das wir von Spiel zu Spiel denken!!! Mit der Mannschaft ist viel Möglich.....Na dann warten wir dieses Woende ab---wo man gleich um 6 Punkte spielt---dann wissen wir ein bissel mehr.....Den Platz an der Sonne wollen wir behalten :-)
Nicht alles was ein Loch hat, ist gleich kaputt!!! :1bluewinky:

Wohnort: Neustrelitz

Verein: Werder Bremen

Renommeemodifikator: 17

  • Nachricht senden

10

Montag, 21. März 2005, 11:38

Glückwunsch an Stargard, ich glaube die Aufholjagd hat begonnen, weiter so.
In Groß Miltzow im letzten Jahr gestartet und drei Dreier in Folge.
Lauf mal, du bewegst dich ja wie ich. (Mario Basler)
DLR

  • »17null94« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: 17094

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

11

Montag, 21. März 2005, 23:45

Danke Danke, Unterstützung können wir gut gebrauchen. Wenigstens Einer, der unsere kleine "Serie" beachtet.
Grüsse nach Wokuhl!!!
:sonstige_39:

Wohnort: Görmin / Berlin

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 22. März 2005, 08:09

Bericht zu unserem Spiel:

Quelle Nordkurier:

Schulmäßiger Kopfball rettet Görmin Punkt
Bezirksliga: SV 90 trennt sich in Dargun 1:1
Von unserem Mitarbeiter
Tilo Berner
Dargun/Görmin (tib). Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause mussten sich die Kicker des SV 90 Görmin die Punkte mit der Konkurrenz teilen. Beim Tabellenletzten SV Traktor Dargun kam der Tabellenneunte am 15. Spieltag der Bezirksliga Ost nicht über ein 1:1-Remis hinaus und lieferte vor allem in Hälfte eins eine schwache Leistung ab. „Zufrieden sind wir damit natürlich nicht. Wenngleich ich sagen muss, so schlecht hat Dargun gar nicht gespielt“, erklärt Görmins Trainer Achim Schult.
Zumal die Heimelf nach einer kurzen Abtastphase die spielbestimmende Mannschaft in Halbzeit eins war. Das Einzige, worauf die Görminer in den ersten 45 Minuten bauen konnten, war die Abschlussschwäche des Gastgebers aus dem Spiel heraus. So vergaben sie in der 38. Minute aus Nahdistanz die beste Chance zur Führung. Zwei Minuten später war SVG-Keeper Tilo Meier allerdings machtlos. Per Foulelfmeter gingen die Darguner mit 1:0 in Führung. „Man kann ihn pfeifen, muss aber nicht. Wenn wir in dieser Saison auch mal so einen bekommen, kann ich damit leben“, meinte Schult dazu.

Zielstrebiger nach vorn

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste ein wenig besser, spielten nun zielstrebiger nach vorn. Und prompt wurden die Bemühungen in der 57. Minute auch belohnt. Nach einer Hereingabe von André Häusler vollendete Christian Krüger mit einem schulmäßigen Kopfball zum 1:1.
Es war der Auftakt einer spannenden Schlussphase, in der beide Mannschaften auf den Siegtreffer drängten. Die erste gute Möglichkeit hatte in der 76. Minute Daniel Wüstenberg mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. In einer turbulenten Schlussminute hatten die Görminer, bei denen Jens Warnow eine gelungenes Punktspieldebüt gab, sogar noch dreimal das 2:1 auf dem Fuß. Doch zweimal Steffen Kaiser und einmal Wüstenberg vermochten nicht den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Der SV 90 Görmin spielte mit: T. Meier, Chr. Hesse, C. Baresel, J. Warnow (ab 87. Min. D. Lenter), M. Wienbrandt, F. Schult, Chr. Krüger, A. Häusler (ab 72. Min. Th. Holtz), St. Kaiser, D. Wüstenberg und A. Niemann.
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!

Bookmark and Share