Sie sind nicht angemeldet.

KK Vorpommern Nord Ergebnisse 22.Spieltag

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 7. Mai 2016, 21:34

Ergebnisse 22.Spieltag

Derbysieg!!!!!

SV Katzow - SV Buddenhagen 0:3

0:1 (23.) P.Pohl
0:2 (42.) C.Köbke
0:3 (58.) E.Tempelhoff

Gelb/Rot (76.)Dobiasch (Katzow)

Hochverdienter Sieg in einem wie erwartet umkämpften Derby,bei dem wir zum richtigen Zeitpunkt die Tore machten.
Nach der völlig dämlichen gelb/roten,hätte es am Ende noch höher ausgehen können oder sogar müssen.
Auch nach dem Spiel wurde noch mit allen Mitteln gekämpft bzw.versucht aus dem 0:3 noch ein 3:0 zu machen. X(
Ganz peinliche Aktion der Gastgeber,die im Anschluß die Spielberechtigung unseres 17jährigen Youngsters anzweifelten... (natürlich war die vorhanden).
Allerdings sind wir solche Aktionen von den/dem Verantwortlichen ja aus der Vergangenheit bereits gewohnt...


Schlechte Verlierer nenne ich so etwas :thumbdown

SVB:T.Landfadt-Bisanz,Ruppert (46.M.Haack),D.Krüger-T.Haack-Langner,Richter,Köbke,Tempelhoff-Pohl,Niemeier(85.T.Krüger)
svbuddenhagen68.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FIGO« (7. Mai 2016, 21:50)


2

Sonntag, 8. Mai 2016, 19:55

Habt ihr alle das Schreiben verlernt?


Groß Kiesow - Warthe 1:1

Neetzow - Dambeck 2:4

Gützkow - Kemnitz II 4:0

Kröslin II - Krien 2:3
svbuddenhagen68.de

Wohnort: gützkow

Verein: SV Dambeck 53

Renommeemodifikator: 5

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Mai 2016, 09:52

mit einer verjüngten alt-herrenannschaft angereist da zahlreiche ausfälle (arbeit verletzt jugendweihe oder einfach keine lust ) hatten wir auf ein punkt gehofft das es dann drei wurden und das auch zu recht freut uns natürlich sehr. zum spiel: wir mit 6 großchancen in halbzeit eins zwei machte unser torschütze von dienst maik berner rein die anderen vergab robert wernicke geradezu kläglich das gegentor kurz vor halbzeitpfiff war er erste gute angriff der gastgeber, in halbzeit zwei wurde es etwas hektisch was auch an der dame in schwarz lag (HEIDI) nach unserem 3-1 kam postwendend das 3-2 wobei der stürmer von neetzow den ball mit der hand an unserem torwart vorbeilegte und dann locker einschob wir danach noch mit einem verschossenen elfer (tino beitz) ehe maik berner mit seinem vierten tor im spiel alles klar machte. zwei unschöne aktionen überschatteten das spiel etwas es gab zwei tätlichkeiten auf neetzower seite und auch ein spieler von uns hätte mit glatt rot runter gemusst. fazit bin zufrieden mit der gezeigten leistung mit besserer chancenauswertung wäre ein höherer sieg drin gewesen.auch das sebastian arndt nach seinem kreuzbandriss wieder dabei ist freut der mannschaft riesig.
Aufstellung:möller,tesch,r.peter(60.b.lüdtke),m.peter,beitz,schmidt,s.liebert(68.jäger),samariter,krause(46.arndt),wernicke,berner
0-1 berner (schmidt) 19.
0-2 berner(beitz) 33.
1-2 neetzow 44.
1-3 berner (samariter) 71.
2-3 neetzow 72.
2-4 berner (jäger) 85.

Wohnort: Rostock

Verein: FSV Traktor Kemnitz

Renommeemodifikator: 1

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Mai 2016, 12:03

Gützkow - Kemnitz II 4:0 (1:0)

Mit nur 11 Mann angereist war von Anfang an klar das wir uns vollends auf die Defensive konzentrieren wollten. Dicht gestaffelt und hochkonzentriert traten wir auf, doch ein individueller Fehler verursachte das 1:0. Danach machte Gützkow weiterhin Druck und kam auch zu zahlreichen Torchancen, die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden. Nach etwa 20 Minuten fanden wir auch ins Spiel und versuchten das Spiel koordiniert aufzubauen. Die Angriffe, die wir in Richtung Gützkower Tor trieben, gingen meist über die Außenbahnen. Den ein oder anderen Konter hätte man besser ausspielen können, jedoch war für uns vorrangig wichtig uns nicht abschlachten zu lassen.
Das 2:0 ist ein Gegentor der Marke "Duseltor". Der Ball wird 2 mal von unserem Torwart pariert und landet immer wieder irgendwie bei einem Gegenspieler und letztendlich duselt der Ball ins Tor. Bei den Toren 3 und 4 soll laut einiger Mitspieler jeweils etwas regelwidriges vorgefallen sein, was ich jedoch nicht genau erkennen konnte. Letztendlich merkte man uns in der 2. Halbzeit an, dass wir nicht vollends gegenhalten konnten und uns die Kraft am Ende fehlte um für Entlastung zu sorgen um mal in der Abwehr durchzuschnaufen. Glückwunsch nach Gützkow

Jetzt auch Murchin konzentrieren und wieder punkten ;)

Bookmark and Share