Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Fussballforum MV - Das Fanportal des Nordens. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wohnort: 17509 Neuendorf

Verein: FSV Kemnitz

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 1. Mai 2005, 18:27

Ergebnisse 21. Sp. ha, ha ....

Greifswalder SV 04 III : FSV Kemnitz = 0:1 (0:1)

Die "Null" steht wieder !! ........ vieleicht bis zum 26.Sp.??? :ausheck:
Kemnitz war gestern aufgrund einer konsequenten/rustikalen Zweikampfführung und einer hohen Laufbereitschaft der verdiente Sieger. Der GSV hat mich entäuscht, vielleicht läuft es am nächsten Samstag ja wieder besser! :ausheck:

@Jonzo: irren ist menschlich, aber ok es war ja nur ein Tipp, ich hätte auch nicht unbedingt auf Ahlbeck gesetzt.

Wohnort: Stolpe

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 1. Mai 2005, 18:30

GW Usedom -Dambeck 1:4

3 Mann mussten wegen Verletzungen teilweise vom Platz getragen werden. Der Schiri mit nur einer gelben Karten etwas überfordert. Ich glaub das sagt alles.Dambeck nur bedacht den Gegner zu bearbeiten und nicht den Ball

Wohnort: Berlin

Verein: Weißblau Allianz; VFC Anklam II

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

23

Montag, 2. Mai 2005, 09:01

RE: SSV - Puls

abräumer, soll ich das jetzt als einladung verstehen, in der nächsten saison bei euch zu spielen? :1bluewinky:

Wohnort: Greifswald

Verein: SVD 53, FC Bayern München

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

24

Montag, 2. Mai 2005, 10:10

Usedom - Dambeck 1:4

Usedom erstaunlich ganz schwach, wir hatten das Spiel voll im Griff.
Ich glaube Usedom hatte im ganzen Spiel nur 1x auf unser Tor geschossen achso der Elfmeter der mit einer Schauspieleinlage wunderschön rausgeholt wurde zählt ja auch noch. Was mich wundert, dass Usedom mit so einer Alt-Herren Mannschaft überhaupt Punkte holt. Zweikämpfe gehören zum Fussball dazu und wenn einige Spieler von Usedom sowas nicht kennen, müssen sie eben zum Federball gehen und wir haben bestimmt nicht mit Absicht eure Spiele umgehauen.
http://www.sv-dambeck-53.cms4people.de/index.html[/url]

"Der Ball muss ganz flach oben in`s Eck!"

Wohnort: Stadt Usedom

Verein: FSV Grün-Weiß Usedom

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

25

Montag, 2. Mai 2005, 12:21

Zitat

Original von Haifisch
Zweikämpfe gehören zum Fussball dazu und wenn einige Spieler von Usedom sowas nicht kennen, müssen sie eben zum Federball gehen und wir haben bestimmt nicht mit Absicht eure Spiele umgehauen.



Zweikämpfe sind ja ganz OK aber wenn so in die "Zweikämpfe" hineingegangen wird sollten eure Spieler vielleicht zu den Holzfällern gehen.
Das Ergebnis von euern so genanten Zweikämpfen ist, das unser Spieler in die Notaufnahme musste. Diagnose -- Knöchelbruch --
5-6 Wochen Gips -- und ende seiner fußballerischen Laufbahn. :angryfire:

Wohnort: anklam

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

26

Montag, 2. Mai 2005, 15:37

RE: 21.spieltag staffel 1

..... Haifisch, Du hast doch den richtigen Tip, was die Tore betrifft, abgegen. Aber im Ernst, mit diesem Ergebnis haben nicht einmal die künsten Optimisten gerechnet. Der Club mit seinem letzten, personellen, Aufgebot - @ Abräumer - 4 Stammspieler aus der Altherrenmannschft - Gedder, Bully, Franki und A.Labahn - . Dazu Lutz Thom mit seinem ersten Spiel, nach einem Jahr? Pause. Aber das muß ja nicht immer viel aussagen. Oder?
Es war schon erstaunlich, wie der Club mit dieser Mannschaft den Tabellenführer beherrschte. Und um es vorweg zu nehmen, mit dem 4:1 war Behrenhoff noch gut bedient.
Behrenhoff an diesem Tag erstaunlich schwach. Bis auf die Gebrüder Wulf, Zander, den Torwart - starke Leistung - und noch 2-3 Leute, deren Namen ich aber nicht kenne, war kein Biß in der Truppe zu verspüren. Anders der Club, nach dem man merkte, daß Behrenhoff an diesem Tag nicht nachsetzte, liefen vor allem die jungen Spieler, wie Gehlhaar, Knispel, Schlöttker, Michelson und A. Springer zu großer Form auf. Aber auch alle anderen Spieler rannten, kämpften und vor allem spielten sie, endlich, wieder einmal Fußball. Da wurde miteinander gesprochen, angefeuert und gelobt!!! - Helmi, Gedder, Mülli - diesmal stark auf der Außenbahn -. Und dann dazu die Tore, die schön rausgespielt wurden.
Wenn man bedenkt, daß dem Club sage und schreibe 5 Stammspieler fehlten ( Teige- Muskefaserriß, R. Müller - Arthrose im Knie, Spalli - Urlaub, R.Last - Bänderdehnung im Fußgelenk, P. Krüger - Schienbeinbruch fehlten, dazu V. Abraham gesperrt, D. Bull - dickes Knie und nach dem Samstagspiel auch noch T. Sperling - Knie verdreht -, muß man der Mannschaft schon ein Kompliment machen, wie sie den Tabellenführer bespielten.
Mein Eindruck war, zumindest an diesem Samstag, daß der Club leichtfertig mit der einmaligen Chance, weiter oben mit zu spielen, in einigen Spielen vorher - Ahlbeck, Usedom, Spantekow - umgegangen ist. Schade!
So, in dieser Woche gibt es, glaube ich jedenfalls, noch das Nachholspiel gegen Nossendorf. Bin schon jetz gespannt, wen Eddy aus dem Lager der Verletzten wieder dazu bekommt. Denn Nossendorf wird, mit Sicherheit, eine ganz harte Nuß werden.
Und da kann es ja schon wieder ganz anders aussehen.

Wohnort: Stolpe

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

27

Montag, 2. Mai 2005, 15:46

@Haifisch

Weisst du überhaupt was du da für ein Scheiss redest? Das passiert alles unabsichtlich. Alles klar mein Freund. Mal ein kurzes Zitat von eurem Spieler mit der Nummer 6 nach einer gelben Karte:" Lass jetzt nicht nach, der ist sowieso gleich fertig und muss runter."Und der Elfmeter war keine Schauspieleinlage. Wenn man im Strafraum bei einem Kopfballversuch von hinten geschoben wird, ist das doch wohl ein klarer Elfmeter. Zu unserem Spieler mit dem Knöchelbruch. Das war ein Angriff von euch. Ich versteh nicht wie man da so hin gehen muss und eine Verletzung eines anderen in Kauf nimmt, nur um ein Tor zu schiessen. Das ist jetzt der 2. schwere Ausfall für uns. Langsam muss man mal echt überlegen, ob das diese ganze Scheisse noch wert ist. Ich glaub darüber sollte jeder mal nachdenken.

Wohnort: PULSplatz

Verein: puuuls

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

28

Montag, 2. Mai 2005, 15:49

lutz härtel...

war der unterschied...lupenreiner hattrick unserer haupstadtpflanze (dafür wird er bluten... :) )
sonst
1.es fehlten einige gesichter bei spantekow+unsicherer torwart
2.PULS endlich wieder bemüht die bälle zum mitspieler zu bringen
3.oberschleifers ständige predigt dringt langsam durch - "...endlich schlanken flagen...!"

@abräumer
schöner garten, wir wurden dann aber doch des platzes verwiesen... :ausheck:

leute leute - behrenhoff mit PULSsyndrom, karlsburg ja unaufsteigbar, dann muß kemnitz nächstes jahr nach pentz... :P

dambeck "...nicht mit absicht umgehauen..."
kleinholz bleibt kleinholz
kemnitz"...aufgrund konsequenter/rustikaler Zweikampfführung..."
mmhh...
wer nie als kind im matsch gekickt, der nie ein braver mann sein kann...!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kreiselkalle« (2. Mai 2005, 15:50)


Wohnort: Seebad Ahlbeck

Verein: SV Eintracht Ahlbeck

Renommeemodifikator: 20

  • Nachricht senden

29

Montag, 2. Mai 2005, 19:12

Eintracht Ahlbeck – SG Karlsburg/Züssow 1:0 (0:0)

Die Gäste noch mit Titelambitionen begannen die Partie couragiert und gefielen mit ballsicheren Aktionen. Die Eintrachtler verloren schon in der Anfangsphase Libero Schmidt nach Foulspiel eines Gegenspielers. Doch der auf die letzte Position gerückte Genz organisierte seinen Deckungsverband nach kurzer Umgewöhnung recht ordentlich. Zudem hatten die Eintrachtler mit Keeper Pszenieczny einen starken Rückhalt. Er konnte sich wiederholt auszeichnen, pfiffen zwei schöne Schüsse der Gäste nur knapp über das Tor. Vornehmlich über Stankiewicz und Dumke liefen die Ahlbecker Offensivbemühungen. Nachdem Dumke knapp verzogen hatte ergaben sich für Stankiewicz und Kossak noch zwei gute Möglichkeiten vor der Pause. Nach dem Wechsel wurden die Gäste zunehmend nervöser brauchten sie doch den Punktedreier um an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Die Heimelf kam nun besser ins Spiel und erzwang ein offeneres Spiel. Für den angeschlagenen Dumke kam Beise und Zirm machte mit viel Laufarbeit im Mittelfeld ein gutes Spiel. Nachdem Kossak noch scheiterte gelang Stankiewicz in der 77. Minute das goldene Tor. Eine Flanke von Piatrowski netzte der glänzende Techniker perfekt ein. Die Schlussoffensive der Gäste wurde abgeblockt, bei mehr Konzentration hätten nun auch die Konterstöße zu einem zweiten Treffer führen können.



GW Usedom – SV Dambeck 1:4 (0:2)

Die Heimelf konnte in der Auftaktviertelstunde recht gut mithalten ohne allerdings zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Die Gäste mit körperlichen Vorteilen warteten offensichtlich auf Kontermöglichkeiten, lockten die Usedomer in die Offensive. In der 22. Minute nutzten die Dambecker einen Ballverlust im Mittelfeld zur Führung. In der 33. Minute musste Libero R. Grimm verletzt vom Platz, für ihn ging Heidmann auf den Posten des letzten Mannes zurück. Damit wurde natürlich das Mittelfeld geschwächt. Kurz danach konnten die Gäste nach einem Eckball den Ausbau ihrer Führung bejubeln. Mit Beginn der zweiten Hälfte fiel auch noch Wilhelm nach einem Pressschlag verletzt aus. Die Gäste hatten nun das Spiel sicher im Griff, leider stiegen sie wiederholt überhart ein, was vom Unparteilichen allerdings nicht konsequent genug unterbunden wurde. Neue Hoffnung, als nach einer Stunde Bergmann einen an Kracht verwirkten Strafstoß vollstreckte. Doch schon beim sofortigen Gegenangriff lies sich Sawitzki verladen und der alte Abstand war wieder hergestellt. Sechs Minuten vor Ultimo noch einen gute Chance für Appelhagen, die leider vorbei strich. Mit dem folgenden vierten Gegentreffer war die Partie entschieden. Da beim Gastgeber auch noch Kracht verletzt ausschied sind die Personalsorgen für die Endphase der Meisterschaft fast nicht mehr zu lösen. Vielleicht sollten einige Spieler auch einmal darüber nachdenken, dass Verletzungsbedingte Ausfälle möglicherweise sogar den Arbeitsplatz kosten können.

GN/OZ



Wohnort: Usedom

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

30

Montag, 2. Mai 2005, 21:48

Steffen

Sicherlich ist die Verletzung von Reiner schlimm, aber ich stand genau auf der höhe und muß sagen als Schiedsrichter hätte ich kein Foul gepfiffen, so schlimm sah es gar nicht aus, aber was mich und viele Zuschauer stört ist: das sich bei einer Verletzung eines Spielers keiner bewegt um den Spieler zu helfen, da Remo ja selber gespielt het. Der Herr Trainer begann nach ca 3 Minuten das Feld im Schleichtempo zu betreten und ich glaube zum Spielende wäre er bei Reiner gewesen. Sowas kann wohl nicht war sein.
Zum Spiel: Dambeck spielt immer schnell und lang, sie haben verdient gewonnen, wir hatten keine Chance.

Wohnort: Berlin - Anklam

Verein: AVK Olympia Berlin / FC Hansa Rostock / FC Bayern München / VFC Anklam

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

31

Montag, 2. Mai 2005, 22:30

@Kreiselkalle

Unser Stadiongarten lädt immer zum Verweilen ein......jaaa Kreiselkalle aber ab 20 Uhr ist in Spantekow auch Nachtruhe :chinese: :1bluewinky: ;) dann fliegen alle Junggebliebenen in die benachbarten Städte aus und :drink:

Aber im Ernst - ich hoffe, dass es im normalen Umgangston geschehen ist ?!
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Grätschen, die vom Abräumer sind !!! :rot

www.daniel-arndt.com

Wohnort: Spantekow

Verein: SSV 49

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

32

Montag, 2. Mai 2005, 22:50

@ IMBIER
- Genau so war es vom Abräumer gemeint! :1bluewinky:


@ meistro
- Erst einmal Glückwunsch dem Club zum Sieg. Und das auch mit dem letzten Aufgebot! :respekt: Ich will hier keine Diskusion beginnen, aber in Spantekow fehlten am Wochenende ganze 8 Stammspieler (Poley, Duchert, Zimmermann, Müller(TW), Ihlenfeld, Albrecht, Moldenhauer, Raatz) aus der ersten Elf! Dazu müßte man eigentlich noch O.Beß, T.Freitag und unseren eigentlich ersten Torwart A.Schumacher zählen, die in der Hinrunde zum Stamm gehörten! Diese ganzen Ausfälle sind beim SSV nicht zu kompensieren! Zwar standen nur 2 "Alte Herren" Spieler in der Anfangself, aber dafür Ersatz auf anderen Positionen (u.a. im Tor) die seid der Rückrunde mit dem Fußball spielen begonnen haben. Nach mehreren Jahren Pause!!! Und das in der Bezirksklasse! Ich möchte damit nur sagen, dass man kurzfristig immer einige Spieler ersetzen kann, aber halt nicht auf Dauer!!! Trotzdem wird glaube ich beim SSV nicht groß gejammert und es steht bei Ausfällen von Stammspielern auch nicht gleich in der Zeitung! (dies ist keine Anspielung Richtung Club)
Also jetzt Kopf wieder hoch und allen Altkreismannschaften viel Erfolg weiterhin! :1bluewinky:


Wohnort: Berlin - Anklam

Verein: AVK Olympia Berlin / FC Hansa Rostock / FC Bayern München / VFC Anklam

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 3. Mai 2005, 00:12

@imbier

Ich habe Dir ja schon immer gesagt, die Tür steht offen. Was Du daraus machst, ist Deine Sache. Mit einer richtigen Einstellung kann man auch einiges erreichen !!! Schöne Grüße !!!
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Grätschen, die vom Abräumer sind !!! :rot

www.daniel-arndt.com

Wohnort: PULSplatz

Verein: puuuls

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:05

@abräumer

alles höchst korrekt - siegerbier wurde in ruhe geleert !
(schon klar - die ortsansässigen jungs wollen die mädels behalten... :1bluewinky:)
wer nie als kind im matsch gekickt, der nie ein braver mann sein kann...!

Wohnort: Greifswald

Verein: SVD 53, FC Bayern München

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:13

RE: 21.spieltag staffel 1

@meistro

... ich trau euch alles zu, macht ne`Kiste!
http://www.sv-dambeck-53.cms4people.de/index.html[/url]

"Der Ball muss ganz flach oben in`s Eck!"

Wohnort: Greifswald

Verein: SVD 53, FC Bayern München

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:18

@steffen

... das es so schlimm ist, hätte ja wohl keiner gedacht! Wünsche allen Spielern von Usedom beste Genesung !
http://www.sv-dambeck-53.cms4people.de/index.html[/url]

"Der Ball muss ganz flach oben in`s Eck!"

Wohnort: Berlin - Anklam

Verein: AVK Olympia Berlin / FC Hansa Rostock / FC Bayern München / VFC Anklam

Renommeemodifikator: 9

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:20

:chinese:
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Grätschen, die vom Abräumer sind !!! :rot

www.daniel-arndt.com

Wohnort: Stolpe

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 3. Mai 2005, 15:33

@ Volker

Wie soll man eine Chance haben wenn 3 Spieler schon nach ca. 30 Minuten angeschlagen waren?

Wohnort: Usedom

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:17

... da muß ich Steffen recht geben , ist schwer sich dann noch zu wehren und ich denke das die spieler die auf dem platz standen alles gegeben haben um nicht gegen Dambeck zu verlieren , aber irgendwann kann man zu viele ausfälle nicht mehr kompensieren ! Ich möchte den Dambeckern keine absicht unterstellen , fouls gehören zum fußball und lassen sich nicht vermeiden , aber wir spielen in der Bezirksklasse und Geld verdienen kann man damit nicht ! Wäre echt traurig wenn Rainer deswegen seinen Job verliert ..

Bookmark and Share