@kevin
der leiter der partie, also der schiedsrichter trifft die absprachen und auch wenn ich der älteste war und auch schon ein paar mehr spiele hatte als meine kollegen war ich nicht der leiter und die absprachen hat alleine der schiedsrichter zu treffen, denn er muß ja auch die zeichen der assistenten verstehen können.
zum strafstoß kann iach nach wie vor nichts sagen, da er sehr weit weg von mir passierte, ich habe aus meiner entfernung zwei kontakte gesehen und zwar die des verteidigers gegen den rücken des angreifers, als auch den des angreifers mit dem torhüter. also handspiel war nicht der grund, das kann ich sagen, denn der ball kam hoch in den strafraum und das hätten alle gesehen wenn da hand gewesen wäre.
ich habe in keiner situation zum schiri gesagt das die "fackelmänner" aus wolgast kommen, denn ich kannte sie ja gar nicht. ich habe nur die herren hinter mir aufgefordert endlich einen ordner dort hinzuschicken und gefragt ob ich das auch noch machen soll. das ich daraufhin sehr unfair von einer bekannten person angeschrien wurde, wird sich an anderer stelle aufzuklären haben.
das sie zweifels ohne wolgast zuzuordnen sind, kann ich damit belegen das ein wolgaster spieler nach dem ausgleich zu den "fackelmännern" sagte "jetzt noch nicht" und zwar just in dem moment als sie das feuerwerk starteten.
wenn "fahne hoch, fahne runter" ein fakt ist, der für einen assistenten schlecht ist, dann frag ich mich warum hab ich ein fahne???
das fahnenzeichen des assistenten kommt, wenn er einen verstoß im spiel erkannt hat, wenn der schiedsrichter nun aber vorteil laufen läßt und der assistent dieses ebenso erkennt, soll er die fahen wieder herunter nehmen, wenn es kein grober verstoß war. nach dieser aktion kann er die fahne wieder heben, um ggf, eine verwarnung bzw. einen platzverweis anzuzeigen. dieses hab ich im ganzen spiel 2 mal so gehandhabt, wobei ich niemals eine persönliche strafe anzeigte, da es sich bei den verstößen um "normale" foulspiele bzw. ein festhalten handelte. einmal zu gunsten von kiesow und einmal zu gunsten von wolgast.
das das von außen nicht gerne gesehen und noch weniger gern verstanden wird, ist für mich verständlich, denn jeder versucht für seinen verein einen vorteil zu erlangen, was aber nicht mit worten wie:
"komm du arsch mal nach wolgast" oder "du blödes schwein hast das ganze spiel kaputt gemacht" geschehen sollte.
denn so wurde während und nach dem spiel sowohl auf den schiri als auch auf mich eingebrüllt.
ich hoffe das du da ausnahmsweise mal meiner meinung bist.
im übrigen muß ich mal sagen, das ich bisher, also bis zur letzten saison, solche dinge noch niemals in wolgast bzw. mit wolgaster beteiligung erlebt habe, ganz im gegenteil ich wurde dort immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und von den vorherigen mannschaftsleitern sehr herzlich begrüßt und verabschiedet ob wolgast nun gewann oder verlor, deshalb bin ich etwas enttäuscht das jetzt solche dinge passieren und mal ganz ehrlich, du kannst doch nicht wirklich glauben, das ich den ausgang des spiels beeinflußt habe, weder absichtlich (was ich in schärfster weise bestreite) noch unbewußt.
ich hoffe, dass wenn ich mal nach wolgast komme, du vieleicht 5 minuten zeit hast das wir uns mal ruhig und locker unterhalten können. ich höre schon von vielen seiten das du das viel besser kannst als meckern und so richtig hab ich in meinem alter noch keine lust ein "totengräber des fussballs" zu sein.