Sie sind nicht angemeldet.

Ergebnisse 14. spieltag

  • »novemberrain« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: greifswald/hamburg/im wald

Verein: verein der anonymen talentescouts

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. März 2005, 17:14

14. spieltag

b/w gwd : burg stargard 1:2(1:1)
tor für greifswald: reiter 44. min

gross miltzow : görminer sv 3:1
tor für görmin: s. kaiser
ich lach´dich tot

Wohnort: Karlshagen / Bergen

Verein: VFL Bergen

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. März 2005, 17:29

14. Spieltag

Jarmen - Fc insel Usedom 1:2
Tore Usedom: Gabriel, Tomek

Ückermünde - Greifswalder SV 1:2

Plasten - Waren 2:1

Dargun - Wolgast 1:1

Demmin - Pentz 0:1
Nicht alles was ein Loch hat, ist gleich kaputt!!! :1bluewinky:

Wohnort: Seebad Bansin

Verein: FC Insel Usedom, Werder Bremen

Renommeemodifikator: 8

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. März 2005, 20:31

Spiel Jarmen-FCU


hi und hallo,
das war wohl das schwerste spiel seit langem. jetzt weiß ich was eine englische woche bedeutet :-) also ich denke mal uns allen hat noch der kracher vom samstag in den knochen gesteckt. zum glück haben wir auch dieses spiel gewonnen und so die führung behalten!!!!!!
:angryfire:
Als ich in den Vereinigten Staaten spielte, wohnte ich in einem Haus direkt am Meer. Ich war nie im Wasser. Auf dem Weg war eine Bar.

George Best

Wohnort: Bansin

Verein: FC Hansa Rostock

Renommeemodifikator: 13

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 29. März 2005, 12:13

Nordkurier
Lokalseite Demmin:

Dem Erfolg folgt die Ernüchterung
Jarmen unterliegt Usedom 1:2

Jarmen (tib). Nur zwei Tage nach dem Erfolgserlebnis in Pentz folgte bei den Fußballern des SV Blau-Weiß Jarmen gestern Nachmittag die Ernüchterung. Vor über 130 Zuschauern verloren die Peenestädter daheim das Nachholespiel des 14. Spieltages der Fußball-Bezirksliga Ost gegen den Spitzenreiter FC Insel Usedom 1:2.
Und dabei startete der Gastgeber mit einem Paukenschlag. Bereits in der 2. Minute verwandelte Christoph Maybauer eine mustergültige Hereingabe von Ricardo Lewerenz zum 1:0. „Wir hatten einen Superstart. Und so schlecht waren wir nicht. Doch hätte, wenn und aber zählt nicht. Usedom hat unsere Fehler ausgenutzt“, erklärte Trainer Christoph Grunow, der kurzfristig Libero Andreas Dumrese (Leistenzerrung) ersetzen musste.
Grunow wusste genau, wovon er sprach. Bereits beim 1:1 (18.) sah sein Keeper Sven Pahl alles andere als glücklich aus, ließ einen scheinbar haltbaren Ball aus den Fingern gleiten. Für die Gäste von der Insel Usedom ein klares Signal. Im weiteren Spielverlauf wurde der Tabellenführer seiner Favoritenrolle gerecht, bestimmte das Spielgeschehen. Ein Lattenkracher in der 27. Minute und ein Schuss knapp neben dem Tor (41.) verhinderten schon zur Pause einen Rückstand der Jarmener. Wenngleich die Gäste sich aber auch bei ihrem Torhüter bedanken durften. Denn in der 39. Minute hatte die Heimelf selbst noch mal die Chance. Der völlig alleingelassene Stürmer Jörn Hinrichs scheiterte jedoch. So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen. Nach der Pause profitierten die Insulaner zum zweiten Mal von den Jarmenern. Einen Abwehrfehler nutzten die quirligen Angreifer zum 2:1 (65.). „Die Usedomer Stürmer waren stets brandgefährlich“, erkannte Grunow den Unterschied an diesem Nachmittag.
Der SV Blau-Weiß Jarmen spielte mit: S. Pahl, A. Duchow (ab 75. Min. H. Boberg), Ma. Meng, St. Schur (ab 46. Min. St. Borchert), M. Lange, I. Westphal, Ma. Weylo, R. Lewerenz, Chr. Maybauer, J. Hinrichs und O. Jurczyk

Guter Artikel.
Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten auf diesem "Fussballplatz" zurechtzukommen.
Nach den ersten Schlafminuten waren die besseren Chancen eindeutig auf unserer Seite.
Wir hätten rechtzeitig die Führung ausbauen müssen, damit die 6-minütige Nachspielzeit nicht zu einem solchen Krampf ausarten musste.
Abschlußschwächen führen zu offener Wohnungstür.

Bookmark and Share