Sie sind nicht angemeldet.

  • »Leibniz aus Babylon« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: bei den guten.

Verein: .

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Dezember 2004, 22:43

Hallenfußballturnier der II. Mannschaft in Löcknitz

Die zwote Mannschaft des VFB Pommern Löcknitz veranstaltet-am morgigen Dienstag-das alljährliche Hallenfußballturnier. Neben dem Gastgeber-treten Teams aus der engeren Umgebung an. Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass es ein herrliches Turnier ist. Wer Lust hat und bei der Mutti ein Alibi braucht, sollte es mit "nach Polen tanken fahren" versuchen. Laut statistischen Bundesamt, steigt die Chance eines verstopften Grenzüberganges zwischen den Festtagen, exorbitant an. Vielleicht noch zwei Kripotipps. Kaugummi oder zwölf Zehen Knoblauch übertünchen jegliche Fahne. Also für so ein läppisches Scheidebecherchen sollte schon Zeit bleiben. Wer es also gut mit den Pommern meint und zudem noch als Spielerscout fungiert, sollte morgen so ab 17 Uhr in die Randowhalle vorbeischauen. Dummer Weise kann es sein, dass auch etwas später der Startturnierpfiff vollzogen wird. Aber-dann hat man eben Zeit auch schon ein Vordemturniereröffnungsbecherchen (alkoholfrei) zu genießen.

P.S. Wer wissen möchte, welche Mannschaften vor Ort sind, sollte persönlich vorbeischauen. Wer mich zudem kennenlernen möchte, was ich kategorisch ausschließe, sollte es morgen auch mal versuchen. Der Typ am Mic könnte Leibniz sein. Oder-vielleicht auch nicht. Ich werde sehen.

qoud erat demontrandum- bis morsche
ICH BIN AUS DEM POMMERNVIERTEL UND SIE SIND EINE ILLUSION!

Wohnort: Pasewalk

Verein: 1.FCU

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Dezember 2004, 22:33

Und wie war es so? Ich habe heute Abend selbst trainiert, konnte also nicht dem Spektakel beiwohnen.
u.n.v.E.U.!

  • »Leibniz aus Babylon« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: bei den guten.

Verein: .

Renommeemodifikator: 10

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 00:11

Super Turnier- super Stimmung.
Mannschaften: Krackow, Zerrenthin, Glasow, Plöwen, Bergholz, Grambow, Blankensee, Boock, Pommern A, Pommern B

Platzierungen:

1. Pommern A
2. Plöwen
3. Zerrenthin
4. Pommern B

Mehr weiß ich nicht. Das Turnier haben bestimmt 320 Zuschauer verfolgt (Eintritt: 2 Euro, Bier: 1 Euro, Bockwurst: 1 Euro). Wenn man bedenkt, dass jede Mannschaft zusätzlich noch 10 Spieler + 2 Betreuer frei hatten, kommt man kumuliert auf bestimmt 500 Leutchens. Dickes Lob an den Veranstalter des Renault-Cups. Muß man schon mal sagen: Svennie, dass war ein klasse Job. Einziges Manko aus meiner Sicht: die Quantität an Bier. Du hättest wissen können, dass 30 Kästen oder ähnlich viel, nicht reichen. Aber selbst das haben wir ja hinbekommen.

Spielerisch fand ich Plöwen, Pommern A und Zerrenthin am Besten. Klasse setzt sich halt am Ende durch. Deswegen auch zurecht Platz 1, 2 und 3 für diese Teams. Über die Rangfolge kann man sicher geteilter Meinung sein. Am besten gefielen mir die Kicker aus Zerrenthin. Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung. Guido mein Schatz, ich hoffe, ich konnte dienen. Peace
ICH BIN AUS DEM POMMERNVIERTEL UND SIE SIND EINE ILLUSION!

Wohnort: Pasewalk

Verein: 1.FCU

Renommeemodifikator: 11

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 19:49

Vielen vielen Dank Herr Leibniz (oder wie soll ich sagen?). Genau das wollte ich und das wollte die Allgemeinheit wissen. Plöwen ist zur Zeit in bestechender Form, oder? In der Halle ist das ja nun mal so ein eigenes Ding; aber wie du schon sagst, eine gewisse spielerische Klasse setzt sich durch. Das kann man immer wieder bei solchen Turnieren beobachten. Mal sehen, was die nächsten Hallenturniere noch so bieten. In UER ist in der Hinmsicht ja einiges los, leider überschneidet sich, wie immer, vieles . Das ist eine Krankheit in der Region - egal ob Sommer- oder Winterveranstaltungen. Immer das gleiche.



Du? Was ist denn auch dem aggrostettin geworden? Kannst du was erhellendes dazu beitragen?
Übrigens: Aggro Berlin ist mit "Aggro Ansage Nr. 4" zur Zeit nur noch Platz 31 in den Charts. Aber das nur nebenbei.
u.n.v.E.U.!

Bookmark and Share