Sie sind nicht angemeldet.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 7. April 2024, 10:46

Die Niederlage des GFC mit 3:1 gegen Hansa 2 erinnert mich stark an die Niederlage des GSV04 unter Zachhuber vor knapp 20 Jahren mit 0:5. Es gibt diese Tage wo alles zusammen kommt und vieles schief geht. Aus meiner Sicht hat es nicht an der Einstellung der Mannschaft gelegen. Das erste Tor war ein dummes Eigentor, was immer mal passieren kann. Kurz danach ein kapitaler Torwartfehler, der zum zweiten Tor führt. und danach ein klares Abseitstor, in welchem der Spieler die Sicht des Torwartes behindert. Was danach folgte, war für mich mal wieder die Erkenntnis, dass diese Elf bis auf ganz wenige Ausnahmen kein Drittliganiveau hat. Die Elf hat es nicht verstanden die Abwehr von Hansa, welche mit Profis die in der ersten Mannschaft zum Einsatz gekommen sind, ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Aus meiner Sicht war nur S. Benyamina und mit Abstrichen M. Eshele in der Lage sich gegen die Abwehr von Rostock zu behaupten. Leider hat der Trainer L. Fuchs sich in der Zusammensetzung der Abwehrreihe verzockt. Er hat die Innenverteidigung auseinander gerissen und P. Schmedemann als Linksverteidiger aufgestellt. Auch ein Trainer kann einen Fehler machen.
Gegen Cottbus gibt es die Chance allen Kritikern zu zeigen das es gestern keine Einstellungsfrage war, sondern nur ein gebrauchter Tag, den es immer mal gibt. Und bitte gegen Cottbus im Sturm mit S. Benyamina und dem Kontersturmer J. Manske, da Cottbus mit schnellen Gegenstößen so seine Probleme hat.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

22

Samstag, 13. April 2024, 20:08

Die positive Nachricht vor der gestrigen Niederlage (1:2) gegen Cottbus war die Verlängerung des Vertrages von Cheftrainer L. Fuchs um ein weiteres Jahr. Sehr gefallen hat mir auch seine Stellungnahme auf der PK nach dem gestrigen Spiel. Kein lamentieren sondern das Spiel und die Niederlage sehr gut analysiert. Hoffentlich hält man an ihm auch fest wenn es in der nächsten Saison nicht so gut läuft. In den nächsten zwei Jahren wird die Hauptaufgabe sein, dass Schrottstadion VS von Grund auf zu renovieren, um endlich zumindest ein RL-taugliches Stadion zu haben. Oder noch besser das alte Lokstadion für die dritte Liga in drei Jahren fit zu machen. An ein neues Stadion glaube ich nicht mehr. Die nächsten zwei Jahre heißt es nicht aus der RL abzusteigen. Mal sehen wer uns nach der Saison alles verlassen wird. Der erste schmerzhafte Abgang steht schon fest, S. Benyamina geht nach Berlin zurück. Es wird schwer sein ihn zu ersetzen. Weder ein J. Manske noch ein M. Eshele sind dazu in der Lage.
Trotz der Niederlage hat sich der GFC achtbar aus der Affäre gezogen- Was gefehlt hat war die Durchschlagskraft im Angriff- S Benyamina konnte sich nicht durchsetzen und M. Eshele war viel zu behäbig und seine Zuspiele auf die Mitspieler kamen nicht an. Nun heißt es die famose Saison ordentlich zu ende bringen und für die Zuschauer in den Heimspielen ein Erfolgserlebnis abzuliefern.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 21. April 2024, 17:28

Der GFC mit einem überzeugenden Sieg (3:0) gegen Chemie Leipzig gestern. Chemie mit keiner richtigen Torchance im gesamten Spiel. Alle Reihen des GFC perfekt untereinander abgestimmt. Eine taktische und läuferische Meisterleistung der Mannschaft. Sehr gut gefallen hat mir die Leistung von O. Daedlow im Mittelfeld. Wie er die Lücken im Mittelfeld geschlossen hat war einfach überragend. Was S. Benyamina abgeliefert hat kann man mit einem Wort beschreiben. Grandios! Sein Weggang im Sommer wird eine große Lücke hinterlassen! Auch die Abwehrspieler haben einen super Job gemacht und die gefährlichen schnellen Stürmer von Chemie den Schneid abgekauft. Ich freue mich auf das nächste Heimspiel gegen Zwickau mit Trainer R. Schmitt, den ich noch als Spieler im Trikot von KKW in der Saison 1988/89 gesehen habe.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

24

Montag, 29. April 2024, 11:38

Der GFC gestern mit einem1:0 Sieg gegen den BAK. Mir fällt zu dieser Partie nicht viel ein. Wahrscheinlich das fußballirisch schlechteste Match welches ich in dieser Saison vom GFC gesehen habe. Nach der Galavorstellung gegen Chemie habe ich die Mannschaft nicht wieder erkannt. Es hat, um es Milde auszudrücken, fast nichts funktioniert. Und alles auf die Platzverhältnisse zu schieben ist zu kurz gegriffen. Der beste Angriff war noch der zum nicht gegebenen Tor von D. Vogt. Der Elfmeter, welcher zum Tor geführt hat, war ein Geschenk der Schiedsrichterin. Am nächsten Spieltag könnte schon eine Vorentscheidung fallen. Zwickau ohne Trainer R. Schmitt was ich sehr bedauere und ohne Torjäger M. Zimmermann. Sicherlich ein Vorteil für den GFC.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 7. Mai 2024, 11:39

Wer wünscht sich ernsthaft, dass der GFC in die 3. Liga aufsteigt? Bei diesen Bedingungen im VS brauch meiner Meinung keiner ernsthaft darüber nachdenken. Die Leute standen bei strömenden Regen unter den Bäumen und teilweise anschließend auf rutschigem Rasen. Das unter diesen Bedingungen noch 2000 Leute ins Stadion gehen, ist einfach überragend und der Leistung der Mannschaft geschuldet. Hört endlich auf zu träumen und stellt euch der Realität.
Der Sieg am Sonntag (4:2) gegen Zwickau war überragend heraus gespielt. Beide Mannschaften mit offenen Visier und somit entwickelte sich eine für den Zuschauer unterhaltsame Partie. Überragend beim GFC wieder einmal S. Benyamina. Egal wie die Saison ausgeht, der GFC hat eine sensationelle Saison gespielt. Es wird schwer werden in den nächsten Jahren diese Leistung noch zu toppen.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

26

Montag, 20. Mai 2024, 10:56

In einer für den Zuschauer mitreißenden Partie besiegte der GFC Meuselwitz mit 4:1.Die erste Halbzeit für mich die Beste welche ich in dieser Halbserie gesehen habe, da beide Mannschaften spielirische Lösungen gesucht haben. Meuselwitz mit seinen Kontern immer gefährlich. Beim GFC war der absolute Wille vorhanden die Partie zu gewinnen. Alle Spieler immer in Bewegung und anspielbar. Was ein G. Kocer in seinem Alter so abspult ist schon erstaunlich. Ein absolutes Vorbild für die jungen Spieler. Gestern hat mich auch ein M Eshele mit seiner Spielweise endlich einmal überzeugt. Immer anspielbar und auch die Laufbereitschaft hat gestimmt. Wenn jetzt noch die Zuspiele an seine Mitspieler ankommen, ist er im Sturmzentrum gesetzt. Ich bin gespannt ob es mit ihm weiter geht, oder er den Verein verlassen muss. Die Meldung der letzten Woche war die Vertragsverlängerung mit S. Benyamina über zwei Jahre. Super!!! Dies ist um so erfreulicher, da ich eigentlich eine andere Information gehabt habe, dass er nach Berlin zurück geht!.
Ansonsten von meiner Seite einen Dank an den Verein, den Trainer L. Fuchs mit seinem Team, an den sportlichen Leiter D. Wagner mit den Leuten im Hintergrund und natürlich an die Spieler für diese außergewöhnliche Saison.

  • »Frühaufsteher« ist der Autor dieses Themas

Wohnort: Neuenkirchen

Verein: Traktor Neuenkirchen

Renommeemodifikator: 3

  • Nachricht senden

27

Heute, 10:50

Der GFC hat die Saison mit einem sensationellen 2. Platz beendet. Damit habe ich vor der Saison nie und nimmer gerechnet. Die Mannschaft hat sich mit den guten Ergebnissen zum Anfang in einen waren Rausch gespielt. Und dies, obwohl mit T. Weilandt ein Unterschiedsspieler die zweite Saisonhälfte ausgefallen ist. Einen großen Anteil haben neben den Spielern auch die Verantwortlichen im Verein. Dazu zähle ich neben den Trainern und dem sportlichen Leiter D. Wagner auch die Führungsspitze im Verein und die "Graue Eminenz" R. Kroos. Der GFC ist mit den Entscheidungsträgern hervorragend aufgestellt. Ich finde es gut, dass der GFC nicht aufgestiegen ist. Was nützt eine Mannschaft in der 3. Liga, wenn das dazu gehörige Stadion nur Verbandsliga-Niveau hat.
Der GFC hat sich von 12 Spielern zur neuen Saison getrennt. Bis auf C. Coskun wird der Verein seine Gründe dafür haben. Leid tut mir dies für J. Bandowski und J. Wulff. Bei J. Wulff habe ich eigentlich viel Potenzial gesehen, da er läuferisch und technisch mich überzeugt hat. Mit dem Abgang von beiden Linksverteidiger muss sich der GFC dort neu aufstellen. Da wir im Sturm nur noch zwei Spieler unter Vertrag haben, besteht dort akuter Handlungsbedarf. Dort kann ich mir einen P. Breier, wenn dies möglich ist, sehr gut vorstellen. Dann fehlt dem GFC noch ein zweiter Torwart, ein Innenverteidiger und ein offensiver Mittelfeldspieler. Vielleicht kann man ja bei Hansa 2 wildern. Insgesamt rechne ich mit 8 neuen Spielern.
Bitte erst das Stadion Drittligatauglich herrichten und dann in 2-3 Jahren den Aufstieg in Angriff nehmen. Die RL ist eine Superliga und hat neu mit dem HFC noch ein zusätzliches Bonbon in der Tüte. Fußballherz was willst du mehr in HGW!!!

Bookmark and Share